H-A-T (HundeAlltagsTraining) / Erziehungskurs
Jedoch macht es Sinn den Hund nach den Welpen- und Junghund-Kursen weiterhin auf das Leben vorzubereiten. So soll er lernen, wie er sich in verschiedenen Lebenssituationen verhalten muss, um später möglichst viel Freiheit geniessen zu können.
Im Anschluss an den HAT Kurs besteht die Möglichkeit, sich in Form eines NHB-Kurses auf die praktische Prüfung des NHB (Nationales Hundehalter-Brevets) vorzubereiten. Dabei werden so viele Lektionen angeboten, wie nötig sind, um eine Prüfung zu bestehen. Oder, man besucht das Angebot FaMo (Familienhund-Mobility) beim KV Uri. Dort wird unter anderem auf eine NHB Prüfung hin geübt.
Kursort
Klubhaus Kynologischer Verein Uri, Fraumattstrasse 41, 6472 Erstfeld
Kurskosten
Fr. 160.00 (Vereinsmitglieder Fr. 120.00)
Kurs März/April 2024
Daten folgen
Anmeldeschluss: 1 Woche vor Kursbeginn. Bei Abmeldungen nach dem Anmeldeschluss wird ein Teil des Kursgeldes für administrative Umtriebe einverlangt.
Um das Zertifikat zu erhalten, müssen alle 8 Lektionen besucht werden. Falls nicht alle Lektionen eines Kurses besucht werden können, besteht die Möglichkeit, die Lektionen im nächsten Kurs nachzuholen.
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt.
Versicherung ist Sache der Teilnehmer.
Auskunft und Anmeldung
Esther Gamma - Tel. 079 765 14 74 - ek@kv-uri.ch oder esther.gamma@bluewin.ch
Leiterin
Esther Gamma
Fachperson Nationales Hundehalter Brevet (NHB) - SC Akademie / VKAS (Verband-Kynologie-Ausbildungen Schweiz)
Anmeldung (verbindlich)