· 

74. Generalversammlung vom 25. April 2025

Präsidentin Ursula Habegger konnte am Freitagabend 54 Personen zur 74. Generalversammlung begrüssen. Nach einem feinen Nachtessen begann um 20.30 Uhr die ordentliche Versammlung. Das Protokoll der Generalversammlung 2024 sowie die Jahresberichte der Präsidentin und der Technischen Leiterin ad Interim Esther Gamma konnten auf der Homepage des Vereins eingesehen werden und wurden von der Versammlung ohne Rückfragen anerkannt. Kassierin Agnes Flury erläuterte die Rechnung 2024, die mit einem Verlust von rund 2’800 Franken abschloss und von der Versammlung einstimmig genehmigt wurde. Auch das Budget 2025 sowie die unveränderten Jahres- und Übungsbeiträge wurden angenommen und Agnes Flury die saubere Rechnungsführung verdankt. Mutationsführerin Evelyn Geisser konnte berichten, dass die Mitgliederzahl mit 305 Personen konstant geblieben ist.

 

Wahlen

Aktuarin Jennifer Baldini hatte ihre Demission eingereicht. Für dieses wichtige Amt stellte sich Judith Gisler zur Verfügung; sie wurde einstimmig und mit Applaus gewählt. Als Materialwart wählte die Versammlung Heinz Simmen. Esther Gamma erklärte sich bereit, bis zum Sommer 2025 weiterhin als Technische Leiterin ad Interim zu amtieren. Bei den Funktionären gab es folgende Rücktritte: Michaela Bissig-Tresch als SpassSport-Leiterin, Conny Dénervaud als Famo-Leiterin sowie Susanne Gisler als Berichterstatterin. Die Übungsleitenden Erica Wyrsch, Res Siegenthaler, Evelyn Geisser, Angela Wyss, Judith Gisler, Mäggi Kneubühl und André Furger sowie Revisorin Christina Gisler wurden einstimmig in ihrem Amt bestätigt. Neu wählte die Versammlung Thomas Geisser zum Platzwart, Esther Gamma zur Übungsleiterin HoopAgi, Maria Meier und Céline Ziegler für die H-A-T-Kurse sowie Patrick Picavet und Luigi Migliozzi für die Sparte Jugend & Hund. Anschliessend dankte Ursula Habegger allen für ihre grosse Arbeit für den Verein und überreichte den demissionierten Vorstandsmitgliedern und Funktionären ein Geschenk. Sie rief den Anwesenden in Erinnerung, dass die Aufgaben Technische Leitung und Berichterstattung noch zu besetzen wären und sie gerne darüber Auskunft gäbe.

 

Ehrungen

Tanja Herger, Roland Gisler, Doris Zgraggen und Loris Triches wurden für ihre 25-jährige Vereinstreue mit dem Veteranenabzeichen geehrt. Das Tierlihuus am Lehn konnte 2024 sein dreissigjähriges Bestehen feiern. Die Präsidentin gratulierte Inhaber Oskar Inderbitzin und dankte ihm herzlich für seine grosszügige langjährige Unterstützung des Vereins.Esther Gamma konnte anschliessend folgende Personen als Vereinsmeister für ihre Leistungen im Jahr 2024 auszeichnen: Res Siegenthaler in der Sparte TGKS (Begleithund), Susanne Gisler für Agility, Jasmin Poletti für SchaSu und Heinz Simmen für Rally Obedience. Die Preise für das aktivste Team konnte an Silvia Wagner (1. Platz mit Blue und 2. Platz mit Cash) und Susanne Gisler (3. Platz mit Eleni) überreicht werden. Danach stellte Ursula Habegger das Jahresprogramm 2025 vor. Sie erwähnte, dass 2026 der Kynologische Verein Uri sein 75-jähriges Bestehen feiern kann und sie gerne Anregungen für das Jubiläum entgegennehme. Nach dem offiziellen Teil sassen alle noch gemütlich zusammen und genossen die Gelegenheit, sich während des Kaffees und Desserts austauschen zu können.

Foto v.l.n.r: Esther Gamma, Technische Leiterin a.i. / Ursula Habegger, Präsidentin / Agnes Flury, Kassierin /

Evelyn Geisser, Mutationsführerin / Judith Gisler, Aktuarin / auf dem Foto fehlt Heinz Simmen, Materialwart