· 

Chlausmeisterschaft vom 04.12.2010

 

Am 4. Dezember 2010 fand in Erstfeld bereits zum 2. Mal die Chlausmeisterschaft des

Kynologischen Vereins Uri statt. Diese Meisterschaft wurde im Vorjahr spontan ins Leben gerufen,

um die letzte Übung des Jahres mit einem Plausch für den Hund und den Hundeführer

abzuschliessen. Dieses Mal wurden die Organisatoren Sonja Arnold und Hanspeter Kempf von

einem regelrechten Ansturm überrascht. 36 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den

verschiedensten Gruppen nahmen am Plauschparcours teil, vom Junghund bis zum Veteran war

jedes Hundealter vertreten.

Der Parcours wurde wie letztes Jahr in drei verschiedene Teile aufgeteilt. In einem mussten die

Teilnehmer diverse Übungen aus der Sportart Rally Obedience absolvieren. Die Übungen waren alle mit

Schildern gekennzeichnet. So musste zum Beispiel der Hund liegen bleiben, während der Hundeführer

um ihn herum lief. Als grösstes Hindernis zeichnete sich tatsächlich das genaue Befolgen der Übungen

aus.

Als nächstes war ein Plauschparcours zu absolvieren. So musste beispielsweise der Hund verschiedene

Hindernisse durchqueren, sei es eine Plastikwanne gefüllt mit bunten Bällen oder eine Gasse von

Petflaschen, welche möglichst nicht umfallen sollten. In dieser Kategorie wurde auch vom Hundeführer

einiges verlangt, musste er doch anstelle seines Vierbeiners durch einen Pneu klettern oder auf einem

Bein 10 Sekunden verharren, währenddessen sein Hund brav sitzen blieb.

Der Speedparcours schloss den letzten Teil der Meisterschaft ab. In diesem war das Ziel, so schnell wie

möglich über bzw. unter diversen Hindernissen hindurch zu gelangen. Die erreichte Zeit wurde dann mit

Punkten bewertet und war in der Endabrechnung noch das Zünglein an der Waage. Die Hundeführer und

ihre Hunde nahmen diese Herausforderung sehr gerne an, konnten sie doch ihre Schnelligkeit zeigen

sowie dem kalten Wetter trotzen.

Danach warteten die Teilnehmer mit Spannung im Clubhaus auf das Rangverlesen. Da am selben Abend

der jährliche Chlaushock des Vereins stattfand und sich alle dafür noch fein machen wollten, gingen die

Organisatoren speditiv zum Absenden über. Dieses Jahr meisterte Irma Gamma mit Mascara den

Parcours am besten und siegte mit einem knappen Vorsprung vor Trix Walker.

Der Kynologische Verein Uri bedankt sich bei allen Helfern, die diese Meisterschaft ermöglichten, und

hofft auch nächstes Jahr auf eine rege Teilnahme. Mit dieser Meisterschaft wurde der Übungsbetrieb

2010 eingestellt. Am Abend konnten die Vereinsmitglieder beim traditionellen Chlaushock noch das Jahr

Revue passieren lassen und gemütlich zusammensitzen. Bereits im Januar geht es in den verschiedenen

Übungsgruppen wieder mit neuem Elan weiter. Der Kynologische Verein Uri wünscht allen eine schöne

Weihnacht und alles Gute fürs 2011.

 

Rangliste

1. Irma Gamma, 186 Pt.

2. Trix Walker, 185 Pt.

3. Jacqueline Truttmann, Peter Walker, 181 Pt.

4. Susanne Gisler, Margrith Bricker, 180 Pt.

5. Esther Gamma (Athos), 179 Pt.

6. Fredy Arnold, 178 Pt.

7. Christina Gisler, Erica Wyrsch, 176 Pt.

8. Steffi Frösch, Patricia Britschgi 173 Pt.

9. Paul Epp, 171 Pt.

10. Maya Hartmann, 170 Pt.

11. Ursi Muheim, Ursula Habegger, Manuela Zgraggen 167 Pt.

12. Raffael Strub, Angela Wyss,166 Pt.

13. Martha Zumsteg (Jester), 162 Pt.

 

14. Ruth Simmen, Edith Murer, 161 Pt.

15. Romy Bünter, 159 Pt.

16. Judith Gisler, Barbara Gamma, Esther Gamma (Diego), 157 Pt.

17. Maya Grepper, 154 Pt.

18. Nicole Walker, 152 Pt.

19. Martha Zumsteg (Kenzo), 151 Pt.

20. Peter Murer, 149 Pt.

21. René Gasser, 146 Pt.

22. Andreas Siegenthaler, 135 Pt.

23. Ida Musch, 131 Pt.

Ferner: Anny Wipfli, Silvia Müller

 

Fotos