"Lankàs" und "Zino“ siegten an der Herbstprüfung
22 motivierte Hundeführer mit ihren Vierbeinern nahmen am Samstag, 13. November, in Erstfeld an der
alljährlichen Herbstprüfung des Kynologischen Vereins Uri teil. Dank des guten Rufes dieses traditionellen
Anlasses waren wiederum Teams aus der ganzen Schweiz am Start. Um 08.00 Uhr gab Prüfungsleiter
Andreas Siegenthaler den Tagesablauf bekannt. Bei noch frischen Temperaturen begaben sich die ersten
Teams auf die Wiesen, um mit der Nasenarbeit zu beginnen. Danach ging es bei herrlichem Herbstwetter
mit Unterordnung und Führigkeit weiter.
20 Teilnehmer mit Auszeichnung
Der allgemeine Arbeitswille war deutlich zu spüren und zeichnete sich denn auch in entsprechenden
Resultaten ab. Von den 22 gestarteten Teams erreichten 20 Teilnehmer ein Prüfungsresultat mit
Auszeichnung. Um 14.00 Uhr waren alle Arbeiten abgeschlossen. Kurz nach dem Eintreffen der letzten
Resultate wurden an der mit Spannung erwarteten Siegerehrung die Platzierungen verlesen. Der
Kynologische Verein Uri konnte mit "Lankas" im Sanitätshunde 1 und "Zino" im der Kategorie International
1 gleich zwei Sieger vermelden. Alle Teilnehmer durften als Anerkennung ein feines Urner Käsli und einen
Futtersack mit nach Hause nehmen.
Verdiente Anerkennung
Der Kynologische Verein Uri dankt allen, die immer wieder die Zeit oder den Platz zu Verfügung stellen.
Besonderer Dank gebührt den Landwirten, deren Wiesen regelmässig benützt werden dürfen, dem
Sponsor der Futtersäcke, der Küchen-Crew für das feine Mittagessen sowie den Richtern für die faire
Arbeit.